Verpflichtungs -und Unterlassungsansprüche des Personalrats
Im Rahmen eines einstweiligen Rechtsschutzverfahrens hatte das Oberverwaltungsgericht des Landes...
Homeschooling mitbestimmungspflichtig
Mit Beschluss vom 22.02.2023 (6 LP 128/22) hat das Oberverwaltungsgericht der Freien Hansestadt...
Unterlassen ist keine Maßnahme
Mit Beschluss vom 25.10.2022 (34 A 981/21.PVL) hat das Oberverwaltungsgericht für das Land...
Initiativantrag Höhergruppierung zulässig
Mit Beschluss vom 14.10.2022 (9 A 334/21.PL) hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht ein...
Keine Allzuständigkeit
Mit nicht rechtskräftigem Beschluss vom 10.10.2022 (5 PO 525/21) hat das Thüringer...
Auf einer Linie – TVÜ-L
Die Ablehnung eines Antrags auf Eingruppierung nach dem TVÜ-L unterfällt nach der Rechtsprechung...
Allzuständigkeit des Personalrates
Mit Beschluss vom 13.07.2021 (3 P 74/21 Me) hat das Verwaltungsgericht Meiningen entschieden, dass...
Dienstpostenbewertung ohne Beteiligung
Mit Beschluss vom 27.02.2020 (5 P 1/19) hat das Bundesverwaltungsgericht seine Rechtsprechung...
Doppelmandat
Mit Beschluss vom 15.05.2020 (5 P 5/19) hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden, dass in...
Mitbestimmung bei Versionsänderung
Unterfällt die Umstellung des Betriebssystems (hier auf Windows 10) bzw. der Bürosoftware (hier auf...